Mikrobiologische Schnelltestung
Ergänzende diagnostische Maßnahmen können sinnvoll sein, um die Therapie exakt auf den individuellen Fall abzustimmen. Hierzu gehören u.a. mikrobiologische Testverfahren.
In der menschlichen Mundhöhle leben über 400 Bakterienarten, von denen jedoch nur ein kleiner Teil für die Entstehung der Parodontitis verantwortlich ist. Mit Hilfe mikrobiologischer Tests lassen sich Art und Anzahl dieser Keime genau identifizieren und im Rahmen der Therapie gezielt bekämpfen. Die Indikationen dieser Keimbestimmung ist aber nur bei den schlimmen Formen der Parodontitis gegeben.